Bogensport für Jedermann mit den Euskirchener Bogenschützen e.V.
Abteilung Kinder und Jugendarbeit der Euskirchener Bogenschützen

Bogenschießen für Kinder und Jugendliche
Bogenschießen ist im Vergleich zu vielen anderen Sportarten ein ruhiger und ausgeglichener Sport. Er wirkt nicht nur beruhigend und entspannend, er fördert auch die Konzentration und die innere Ruhe. Er diszipliniert den Geist und stärkt die Fähigkeit des zielgerichteten und koordinierten Handelns. Darüber hinaus steigert er die Bewegungskoordination und bewirkt mittel- bis langfristig eine Verbesserung der Körperhaltung.
Warum überhaupt Kinder- und Jugendarbeit beim Bogensport?
Kinder- und Jugendarbeit innerhalb eines Vereins trägt wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen bei. Beim Bogenschießen erlernen Kinder- und Jugendliche den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Sportgerät Bogen. Ziel der Kinder- und Jugendarbeit bei den Bogenschützen soll sein: Förderung der Eigenverantwortlichkeit und sozialen Kompetenz zur sinnvollen und richtungsweisenden Eingliederung in die Gesellschaft.
Vordringlich jedoch soll bei den jungen Menschen mit der Einbindung in das Vereinsleben Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gefördert werden.
Kinder- und Jugendarbeit der Euskirchener Bogenschützen e.V.
Neben der Kinder- und Jugendarbeit die wir während des normalem Trainings leisten, besuchen wir auch regelmäßig Schulen,
- DRK Aktionstag für Behinderte in Euskirchen
- 2007 das Sommerfest in der Gehörlosenschule Euskirchen
- Seit 2004 besuchen wir regelmäßig die Hans-Verbeek-Schule für lernbehinderte Kinder und Jugendliche,
- in der Hauptschule Georgschule in Euskirchen bieten wir seit August 2007 in Zusammenarbeit mit der Schulleitung eine Bogensport AG an
- Im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit wirken wir seit dem Jahr 2006 als Akteure beim jährlich stattfindenden Jugend-Zeltlager der Schönstätter Marien-Jugend Köln mit.
- Ein weiteres Ereignis im Jahr 2007 war der "Begegnungstag Fit- und Fun" Sport für und mit Behinderten in Nettersheim (Eifel)
Anfrage per E-Mail
Gerne dürfen Sie uns eine E-Mail an kontakt@bogenschuetzen-euskirchen.de schicken, um eine persönliche Anfrage zu stellen.
Eine E-Mail schreiben »
Unsere Trainingszeiten:
WICHTIG: Teilnahme derzeit nur nach vorheriger Anmeldung über unser Anmeldeformular möglich!
Montags:
18:00 - 19:30 Uhr: Kinder, Jugendliche und Anfänger
Mittwochs:
18:00 - 19:30 Uhr: Training für Fortgeschrittene
Ihr Weg zu uns: